Wir wollen Krisen und somit psychosoziale Beeinträchtigungen und psychische Störungen bei Kindern und Jugendlichen ab Zyklus 1 verhindern.
Das Kompetenzzentrum Freiamt orientiert sich am lösungsorientieren Ansatz des Therapeuten Steve de Shazer, der in der Sozial- und Sonderpädagogik einen wichtigen Platz einnimmt. Wir stärken und erweitern die oft unterschätzten oder noch nicht bekannten vielfältigen Fähigkeiten der Kinder, Jugendlichen sowie deren Eltern und
Schulen in allen Bereichen. Wir akzeptieren individuelle Herausforderungen und nehmen sie ernst.
Wir erbringen keine therapeutischen Leistungen.

Wir beraten Schulen im Umgang mit von Krisen betroffenen Kindern und
Jugendlichen im schulischen Kontext sowie helfen aktiv im Aufbau von
adäquaten Angeboten direkt in den Schulen.

Wir begleiten Eltern und Schulen gemeinsam, neutral und unabhängig
vor Ort mit von Krisen betroffenen Kindern und Jugendlichen, im
schulischen Kontext .

Wir betreuen im Auftrag von Schulen Kinder und Jugendliche, die nicht mehr oder nicht regelmässig zur Schule gehen, in ihrem gewohnten Umfeld oder direkt in der Schule.
Wir stärken Kinder und Jugendliche, im schulischen Kontext, mittels Kinder– und Jugendcoaching.
So kurz wie möglich und so lange wie nötig.
Wir benötigen keine Fachberichte oder eine Zuweisung einer Fachstelle oder Behörde.
Das ganze Angebot ist freiwillig.
Das Angebot ist für Eltern sowie Kinder und Jugendliche kostenlos und untersteht der Schweigepflicht.